Klimaanlagen
Klimaanlagen für Gewerblich und privat
Ein optimales Raumklima ist für den Menschen die Voraussetzung zur Erhaltung seiner Gesundheit und seiner vollen Leistungsfähigkeit. Von uns eingebaute Klimageräte- und anlagen sorgen für eine behagliche Raumtemperatur und eine gesunde Luftfeuchtigkeit.




Einzelhandel, Büro, Hotel, Restaurant
Klimaanlagen für Gewerbe
Wir klimatisieren Büro- und Geschäftsräume, wo Klimageräte zur Leistungsfähigkeit der dort arbeitenden Menschen beitragen können. In Produktionsstätten können wir mit Klimaanlagen Maschinenstillstandzeiten auf Grund zu hoher Temperaturen vermeiden.
Im gewerblichen Bereich bieten sich in die Decke eingelassene Kassettenmodelle an. Diese sind schnell zu installieren, können auf Wunsch mit einem Aussenanschluß versehen werden und haben ausreichend Kapazität, um auch Räume mit mittlerer Quadratmeterzahl zu klimatisieren.
Strömungsgünstige Luftführungen sorgen für eine Vermeidung der Hauptschallquelle der Klimageräte: eine turbulente Strömung. Alle Geräte sind mit einer Fernsteuerung versehen. So können Sie die Klimaanlagen individuell Ihren Bedürfnissen anpassen, sowohl in der Leistung als auch in der Zeitsteuerung.
Im gewerblichen Bereich bieten sich in die Decke eingelassene Kassettenmodelle an. Diese sind schnell zu installieren, können auf Wunsch mit einem Aussenanschluß versehen werden und haben ausreichend Kapazität, um auch Räume mit mittlerer Quadratmeterzahl zu klimatisieren.
Strömungsgünstige Luftführungen sorgen für eine Vermeidung der Hauptschallquelle der Klimageräte: eine turbulente Strömung. Alle Geräte sind mit einer Fernsteuerung versehen. So können Sie die Klimaanlagen individuell Ihren Bedürfnissen anpassen, sowohl in der Leistung als auch in der Zeitsteuerung.
Für jeden Anwendungsbereich
Klimageräte für Privat
Im privaten Bereich beugen Raumklimageräte in Wohn- und Schlafräumen Kreislauferkrankungen auf Grund zu hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit vor.
Alle von uns installierten Wand- oder Deckenmodelle sind an die vorhanden Räumlichkeiten angepasst, schnell und sauber installiert und mittels Fernbedienung sehr leicht zu regeln. Spezielle Luftführungen sorgen für eine Geräuschminderung, so daß Ihr Schlaf nicht beeinträchtigt wird.
Als Alternative zu fest installierten Geräte gibt es noch mobile Klimageräte. Diese sind transportabel und können je nach Bedarf einen Raum klimatisieren. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Klimageräte.
Alle von uns installierten Wand- oder Deckenmodelle sind an die vorhanden Räumlichkeiten angepasst, schnell und sauber installiert und mittels Fernbedienung sehr leicht zu regeln. Spezielle Luftführungen sorgen für eine Geräuschminderung, so daß Ihr Schlaf nicht beeinträchtigt wird.
Als Alternative zu fest installierten Geräte gibt es noch mobile Klimageräte. Diese sind transportabel und können je nach Bedarf einen Raum klimatisieren. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Klimageräte.


Klima und Lüftung für Gewerbe und Privat
Projekte & referenzen
Unsere Projekte reichen von kleinen, maßgeschneiderten Lösungen für Privathaushalte bis hin zu komplexen, großflächigen Kälte- und Klimalösungen für Gewerbe und Industrie.
Wir entwickeln individuell angepasste Systeme für verschiedene Branchen und Anwendungen.
Wir entwickeln individuell angepasste Systeme für verschiedene Branchen und Anwendungen.
Technik erklärt
Fest installierte Split-Raumklimageräte von DAIKIN
arbeiten energieeffizient, zugluftfrei und flüsterleise und ermöglichen somit ein optimales Raumklima. Mobile Klein-Klimageräte hingegen können diese Vorteile nicht bieten. Raumklimageräte mit Wärmepumpen heizen bei geringstem Energiebedarf und werden von den Elektrizitätswerken gefördert.
Splitklimaanlage

Das Innenwandgerät einer Klimaanlage filtert, kühlt und entfeuchtet die Raumluft. Dazu fließt eine spezielle Flüssigkeit, bei DAIKIN das umweltneutrale Kältemittel R32, durch die Klimaanlage. Im Innengerät verdampft dieses und nimmt dabei die Wärme aus dem Raum auf.
Durch eine Rohrleitung gelangt das mittlerweile gasförmige Kältemittel zum Außengerät der Klimaanlage und gibt dort die Wärme an die Außenluft ab. Dort verflüssigt es sich wieder und fließt über eine zweite Rohrleitung zurück zum Innengerät. Dieser Kreislauf wird so lange vom Kältemittel durchlaufen, bis der Raum ein angenehmes Klima bietet. Die dem Raum entzogene Feuchtigkeit wird als Kondensat über eine dünne Abflussleitung nach draußen abgeleitet.
Durch eine Rohrleitung gelangt das mittlerweile gasförmige Kältemittel zum Außengerät der Klimaanlage und gibt dort die Wärme an die Außenluft ab. Dort verflüssigt es sich wieder und fließt über eine zweite Rohrleitung zurück zum Innengerät. Dieser Kreislauf wird so lange vom Kältemittel durchlaufen, bis der Raum ein angenehmes Klima bietet. Die dem Raum entzogene Feuchtigkeit wird als Kondensat über eine dünne Abflussleitung nach draußen abgeleitet.
Wärmepumpenbetrieb

Raumklimageräte mit Wärmepumpen erlauben zusätzlich, den oben erklärten Prozess umzukehren. Das heißt, das Außengerät entzieht der Außenluft die darin enthaltene Wärme, um mit dieser Wärmeenergie die Raumluft im Inneren aufzuheizen. Je nach Klimagerät funktioniert das bis -10°C oder sogar -15°C Außentemperatur. Das ist gerade in unseren, oft unangenehm kühlen Übergangszeiten (Frühling, Herbst) sinnvoll.